Bio-Baumwolle wächst ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder Kunstdünger und schont damit Wasser- und Bodenressourcen. Für Polsterbezüge und Vorhänge ist sie weich, atmungsaktiv und hautfreundlich. Die Zertifizierung durch internationale Siegel wie GOTS garantiert, dass von der Ernte bis zum fertigen Produkt ökologische und soziale Standards eingehalten werden, was diese Stoffe besonders nachhaltig macht.
Leinen wird aus der Flachspflanze gewonnen und ist von Natur aus antistatisch, schmutzabweisend und sehr strapazierfähig. Der Anbau benötigt wenig Wasser, keine künstliche Bewässerung und kommt fast ohne Pestizide aus. Leinenstoffe wirken angenehm kühlend, sind langlebig und überzeugen durch ihr zeitlos elegantes Aussehen – ideal für nachhaltige Einrichtungsprojekte.
Wolle bietet nicht nur eine hervorragende Haptik, sondern trägt auch zur Verbesserung des Raumklimas bei, da sie Feuchtigkeit reguliert und wärmt. Beim Bezug von Wollstoffen sollten Sie auf Zertifikate achten, die artgerechte Tierhaltung und schonende Herstellung bescheinigen. So entstehen Polster und Teppiche, die funktional überzeugen und gleichzeitig ein Zeichen für respektvollen Umgang mit der Natur setzen.